Zurück zur Informationsseite der iPOP - Mediathek
▼ ID | Medium | SignUB | SignIB | Titel | Interpret | Komponist | Autor | Regisseur | Reihe | Band | Produktion | VertriebVerlag | KatalogNr | Ort | Jahr | Erstveröffentlichung | StilkürzelNr | Genre | Stile | Schlagworte | Bemerkungen | LastUpdate |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2461 | Bachelorarbeit | I Want To Break Free. Eine Analyse der "Performance-Persona" Freddie Mercury im Musikvideo und bei einer Live-Performance | Fehringer, Benedikt | ipop Wien | 2023 | Philip Auslander, Persona-Theorie, Queen | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: Dr.phil. Magdalena Fürnkranz | 2024-03-11 11:00:07 | ||||||||||||||
2460 | Bachelorarbeit | "Pretty Young Thing" von Michael Jackson. Musikalische Analyse zweier Versionen | Fuss, Florian | ipop Wien | 2023 | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: Univ.-Prof. Ralf von Appen | 2024-03-11 11:00:07 | |||||||||||||||
2459 | Bachelorarbeit | The George Benson Method. The secret of the two chords | Fusaro, Emanuele | ipop Wien | 2023 | Betreuer:in: Wolfgang Pointner | 2024-03-11 10:50:45 | |||||||||||||||
2458 | Bachelorarbeit | George Gershwins "Summertime" aus "Porgy & Bess". Eine Analyse im Spannungsfeld zwischen den Gattungen Wiegenlied, Jazz-Arie und meistinterpretiertem Song der Popularmusik | Arich, Marko | ipop Wien | 2023 | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: ao. Univ.-Prof.i.R. Harald Huber | 2024-03-11 10:50:45 | |||||||||||||||
2457 | Bachelorarbeit | "Erntejahre" Karl Ratzer. Musikalische und Musikpädagogische Zugänge aus Unterrichtssituationen im Zeitraum von 2007-2012 bei Karl Ratzer | Arich, Marko | ipop Wien | 2023 | Betreuer:in: Peter Legat | 2024-03-11 10:39:01 | |||||||||||||||
2456 | Bachelorarbeit | Stimmregister und ihre Terminologie. Ein Vergleich von stilübergreifender Gesangsliteratur | ipop Wien | 2022 | Funktionale Stmimentwicklung, CVT, Cornelius L. Reid, Sadolin, | Erstellt innerhalb des Seminars Didaktik des Instruments Gesang (Popularmusik) 02 Betreuer:in: Patricia Simpson | 2024-03-11 10:39:01 | |||||||||||||||
2455 | Bachelorarbeit | Conchita vs. Wurst vs. Thomas Neuwirth. Das Konzept des Camp am Beispiel "einer" Kunstfigur | Zerza, Martin | ipop Wien | 2022 | Susan Sontag, Drag, Travestie, Eurovision | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: Dr.phil. Magdalena Fürnkranz | 2024-03-11 09:59:21 | ||||||||||||||
2454 | Bachelorarbeit | "Land der Vollidioten" von Frei.Wild. Songanalyse | Windegger, Dorian | ipop Wien | 2022 | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: Univ.ASs. Mag.art. Eva Krisper, BA | 2024-03-11 09:59:21 | |||||||||||||||
2453 | Bachelorarbeit | Die Synthesizer von "24K Magic". Klanganalyse | Windegger, Dorian | ipop Wien | 2022 | Talkbox, Finesse, Roland TR-808, | Betreuer:in: Herbert Pichler | 2024-03-11 09:55:53 | ||||||||||||||
2452 | Bachelorarbeit | Analyse von Sound und Spieltechnik des texanischen Gitarristen Eric Johnson. Einfluss auf gegenwärtige Gitarenmusivirtuos:innen | Weiss, Peter | ipop Wien | 2022 | Electromagnets, Cliffs of Dover, Koto-Effekt, Joe Bonamassa | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: ao. Univ.-Prof.i.R. Harald Huber | 2024-03-11 09:55:53 | ||||||||||||||
2451 | Bachelorarbeit | Das Erfolgskonzept von "Snarky Puppy" | Szensz, Bernhard | ipop Wien | 2022 | Michael League, Larnell Lewis, We Like It Here | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: ao. Univ.-Prof.i.R. Harald Huber | 2024-03-11 09:49:48 | ||||||||||||||
2450 | Bachelorarbeit | Was verleiht Anime-Musik ihren typischen Klang? Eine harmonische Analyse von Anime-Intro-Songs von 1992-2001 | Sulic, Dino | ipop Wien | 2022 | Royal Road Progression, Mario-Kadenz, Funktionsharmonik | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: Univ.-Prof. Ralf von Appen | 2024-03-11 09:49:48 | ||||||||||||||
2449 | Bachelorarbeit | Besser als das Original? Die Klavierübertragung seit dem 19. Jahrhundert unter Berücksichtigung popularmusikalischer, historisch-soziologischer und pädagogischer Aspekte | Strassmayer, Eva Kristina | ipop Wien | 2022 | Tasteninstrument, E-Musik, U-Musik, Barpianist, Instrumentalunterricht | Erstellt im Rahmen des Seminars Pop- und Jazzharmonielehre 01 Betreuer:in: Gerald Schuller, MA | 2024-03-11 09:43:09 | ||||||||||||||
2448 | Bachelorarbeit | "Eine ins Leben". Eine Multidimensionale Analyse des Songs von Pizzera und Jaus. | Schmutzer, Sandra | ipop Wien | 2022 | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: Dr.phil. Magdalena Fürnkranz | 2024-03-04 13:42:28 | |||||||||||||||
2447 | Bachelorarbeit | The Sound of Music. Wie die Geschichte der österreichischen, singenden Familie Trapp zum Welterfolg wurde und Inspiration für diverse musikalische Werke in Form von Film und Musical bis hin zum Jazzstandard wurde. | Schaffer, Julia, BEd | ipop Wien | 2022 | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: ao. Univ.-Prof.i.R. Harald Huber | 2024-03-04 13:42:28 | |||||||||||||||
2446 | Bachelorarbeit | Die Sternenkönigin. Ein Kindermusical nach "Die Zauberflöte". Projektbeschreibung der Sommermusicalwoche des MusicalLab 2020 | Schaffer, Julia, BEd | ipop Wien | 2022 | Erstellt innerhalb der LV Didaktik des Instruments Gesang (Popularmusik) 02 BEtreuer:in: Patricia Simpson | 2024-03-04 13:39:20 | |||||||||||||||
2445 | Bachelorarbeit | Marcus Millers Jazzkomposition "Gorée (Go-ray)". Historische Hintergründe und Sopransaxophon-Solo von Alex Han | Pietraszko, Thomas | ipop Wien | 2022 | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: ao. Univ.-Prof.i.R. Harald Huber | 2024-03-04 13:39:20 | |||||||||||||||
2444 | Bachelorarbeit | Immer nur Lagerfeuer? Eine Hilfestellung zur Erarbeitung von rhythmisch komplexen Begleitpatterns mit Hilfe von Schlagzeugschulen und Rhythmustheorien | Pesl, Nikolaus | ipop Wien | 2022 | Erstellt innerhalb des Seminars Lehrpraxis des Unterrichts mit Anfänger_innen Gitarre (Popularmusik) 02 | 2024-03-04 13:35:33 | |||||||||||||||
2443 | Bachelorarbeit | Kanonbildung in der Popularmusik und der Wandel der Einflussfaktoren im 21. Jahrhundert | Pesl, Nikolaus | ipop Wien | 2022 | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: Dr.phil. Magdalena Fürnkranz | 2024-03-04 13:35:33 | |||||||||||||||
2442 | Bachelorarbeit | Josipa LISAC. Ein Einblick in die Karriere der Sängerin anhand ausgewählter Lieder. | Novosel, Matea | ipop Wien | 2022 | Erstellt innerhalb des Seminars Theorie und Geschichte der Popularmusik 01 Betreuer:in: Dr.phil. Magdalena Fürnkranz | 2024-03-04 13:28:17 |